Herzlich Willkommen

Körperarbeit, Massage & Coaching in Maintal Hochstadt

Hier finden Sie Informationen über das Angebot meiner Praxis. Es erwartet Sie ein achtsamkeitsbasiertes, körperbezogenes und ressourcenorientiertes Konzept mit den Schwerpunkten Ortho-Bionomy® und Focusing. Ich unterstütze Sie ganzheitlich in der Erhaltung und Steigerung Ihres körperlichen und seelischen Wohlbefindens.

Ein Kurzüberblick

  • Wohlsein, Leichtigkeit und Gleichgewicht für den Körper
  • Entdecken des inneren Kompass und intuitiven Körperwissens
  • Schulung der Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit

06181 - 30 29 616

webkontakt@praxis-pethke.de

Kontaktformular

Körperarbeit & Massage

Die Ortho-Bionomy® bildet den wesentlichen Teil meiner Körper- und Massagearbeit. Der allgemeine Überbergriff Körperarbeit (engl. Bodywork) bezeichnet ganzheitliche manuelle Behandlungsmethoden. Es finden u.a. Massage-, Halte-, Bewegungsgriffe, Lagerungen oder Körperübungen Verwendung. Im Mittelpunkt steht neben der Verbesserung von Körperhaltungen oder Bewegungsabläufen, die bewusste Wahrnehmung und Arbeit mit den Wechselwirkungen von Körper und Geist.

Was ist Ortho-Bionomy®?

Die Ortho-Bionomy® ist eine ganzheitliche Methode zur Erhaltung und Steigerung von Wohlbefinden und Gesundheit. Ihre Behandlungstechniken, zumeist Griffe, Bewegungen und Lagerungen, sind stets schmerzfrei und individuell abgestimmt. Das übergeordnete Ziel der Ortho-Bionomy® ist die Entfaltung des Menschen im Rahmen seiner persönlichen Möglichkeiten. Sie wird als wohltuend, sicher und wirksam erlebt.

Medien zur Ortho-Bionomy®

Die komplette Playlist zur Videoreihe „Ortho-Bionomy® – Eine kurze Einführung“ zu finden auf dem Videoportal Odysee.

  • Angenehm
  • Betonen
  • Absichtslos
  • Respekt
  • Klarheit
  • Achtsam

Ein leicht verständliches Erklärvideo zu den Behandlungsprinzipien finden sie hier.

Die Phasen in der Ortho-Bionomy® können als Behandlungsebenen verstanden werden. Mehr dazu im kurzen Erklärvideo hier.

  • Phase 4 – Ebene von körperlicher Struktur und Funktion.
  • Phase 5 – Ebene von innewohnenden Bewegungen und Emotionen.
  • Phase 6 – Ebene von Energie und gelenkter Aufmerksamkeit.

Begründer der Ortho-Bionomy® war der anglokanadische Osteopath und Jodolehrer Arthur Lincoln Pauls. Sinngemäß übersetzt bedeutet Ortho-Bionomy® „Den Regeln des Lebens folgen.“ Der Untertitel „The Evolvement of the Original Concept“ weist auf das Ziel hin, die im einzelnen Menschen angelegten, ursprünglichen Entfaltungs- und Selbstheilungsmöglichkeiten zu entdecken und zu fördern.

Auf Grundlage der Behandlungsprinzipien und der Techniken ab Phase 4 unterstützen wir mit der Ortho-Bionomy® die natürliche Fähigkeit des Menschen sich anzupassen und weiterzuentwickeln. Das Erfahren des Ist-Zustandes durch das schmerzfreie Betonen von vorliegenden Mustern dient diesem Prozess.

Anwendungsbeispiele:

  • Entlastung des Bewegungsapparates
  • Schwangerschaft
  • Stress und vegetative Beschwerden
  • Begleitung in Krisenzeiten
  • Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele
  • individuelle Gesundheitsvor- und fürsorge
  • psychiatrische Störungsbilder

Sollten Sie aufgrund einer Erkrankung unsicher sein, ob achtsame Körperarbeit bzw. Massage für Sie verträglich sind, befragen Sie bitte zuvor Ihren Hausarzt.

Meine Aus- und Fortbildungen im Bereich der Körperarbeit.

  • Ortho-Bionomy®
  • TouchLife® & Meridian Massage
  • MNRI® Neurotactile Integration
  • Zen Tiefenmassage
  • klassische Massage
  • Energiearbeit & Reiki

Coaching

Focusing ist die Grundlage meines Coachings und verleiht meiner Körperarbeit mehr Tiefe. Generell wird in einem Coaching der Klient darin begleitet eigene kreative und stimmige Lösungswege zu entdecken, Prozesse der Veränderung zu gehen und persönliches Wachstum zu entfalten. Der Coach unterstützt dabei als unvoreingenommenes Gegenüber den Klienten innezuhalten, um eigene stimmige Schritte und mehr Klarheit zu finden. Eine Begleitung ist in meiner Praxis oder online im „wir-tuellen“ Raum möglich.

Was ist Focusing?

Beim Focusing verweilet der Klient mit seiner Aufmerksamkeit beim inneren körperlichen Erleben zu dessen Anliegen. Der körperlich erfahrbaren Resonanz dazu. Dabei kann sich das gesamte Körperwissen entfalten und greifbar werden. Der Coach schafft die Voraussetzungen dafür, hält den Raum für den Prozess und begleitet mit Impulsen oder Fragen.

Medien zu Focusing

In „Was ist Focusing?“ erklärt Prof. Dr. Johannes Wiltschko was man sich unter Focusing vorstellen kann und wann es angewendet werden kann.

Mit dem Podcast  „Plätzchen für die Seele“ von E. Gregor und J. Haardt haben Sie die Möglichkeit Focusing etwas „anzuschmecken“ und auszuprobieren.

Die innere Achtsamkeit ist für einen Focusing Prozess wesentlich. Diese ist geprägt von:

  • Anwesenheit – Geerdet, gegenwärtig und bewusst im Körper
  • Anfängergeist – Neugierig und aufmerksam in spielerischem Geist
  • Akzeptanz – Anerkennende, urteils- und wertfreie Haltung
  • Absichtslosigkeit – Unvoreingenommen, ergebnissoffen und beobachtende Haltung

Die 6 Schritte des Focusing Prozesses nach Gendlin:

  • FreiRaum schaffen
  • Felt Sense entstehen lassen
  • Griff finden
  • Vergleichen
  • Fragen stellen
  • Annehmen und schützen

Focusing geht zurück auf den Philosophen und Psychologen Eugene T. Gendlin. Er ist der Entdecker des Felt Sense, dieses vagen körperlichen Erlebens, welches das Herzstück des Focusing bildet. Neben Forschung und Lehre an der Universität von Chicago, wo Gendlin mit Carl Rogers zusammenarbeitete und dessen Nachfolge antrat, initiierte er zahlreiche Focusing Selbsthilfegruppen. Für seine bahnbrechenden  Arbeiten auf dem Gebiet der Psychotherapie wurde er 1970 ausgezeichnet.

„Die innere Achtsamkeit, das abenteuerliche Sich-selbst-Begegnen, erschließt den inneren Erlebensraum mit seinen impliziten (noch eingefalteten) vielfältigen Facetten von Bedeutungsangeboten. Focusing ist ein Weg des körperlichen Zugangfindens zu sich selbst. Gleichzeitig öffnet sich im „Mich-selbst-Annehmen“ die Erfahrung einer existentiellen Lebenstiefe. Focusing ist ein neurosomatischer-semantischer Prozess.“ (Klaus Renn)

Anwendungsbeispiele:

  • Klarheit für die nächsten Schritte
  • Entscheidungsfragen
  • Hindernisse überwinden
  • belastende Situation
  • Veränderungswunsch
  • Handlungsbarriere
  • körperliche Belastungen
  • psychiatrische Störungsbilder

Sollten Sie aufgrund einer Erkrankung unsicher sein, ob Focusing als Coaching für Sie verträglich ist, befragen Sie bitte zuvor Ihren Hausarzt.

Meine Aus- und Fortbildungen im Bereich des Coachings.

  • Focusing
  • Biosynthese®
  • Systemisches Aufstellen

Ein Blog mit interessanten Informationen wird hier erscheinen.

Termine & Konditonen

Termine vergebe ich nach Vereinbarung per Telefon oder Email. Sollte ich nicht erreichbar sein, melde ich mich schnellstmöglich bei Ihnen zurück. Fragen beantworte ich gerne in einem unverbindlichen Telefonat.

In der Regel finden alle Behandlungen bekleidet statt. Als besonders vorteilhaft hat sich Kleidung erwiesen, die bequem sitzt und Bewegungen gut zulässt. Für bestimmte Anwendungen aus dem Bereich der Massage kann eine teilweise Entkleidung nötig sein. Selbstverständlich nur nach Absprache. Handtücher stellt die Praxis zur Verfügung.

Als effektiv hat sich eine Serie von 3 bis 10 Behandlungen bzw. Sitzungen in einem 14-tägigen Rhythmus gezeigt. Die Dauer eines Termines beträgt 75 Minuten.

  • Einzeltermin € 75,00
  • 3er-Paket € 220,00
  • 7er-Paket € 490,00

Krankenkassen übernehmen keine Kosten.

Das Angebot meiner Praxis dient der Steigerung des Wohlbefindens meiner Klienten, in diesem Sinne der Prävention und Gesundheitsförderung. Heilbehandlungen biete ich nicht an. Die angewendeten Verfahren ordnen sich bei den komplementären, d.h. Schulmedizin ergänzenden Methoden ein. Sollten Sie aufgrund einer Erkrankung oder akuter Beschwerden unsicher sein, ob Körperarbeit, Massage bzw. körperbezogenes Coaching für Sie verträglich ist, befragen Sie vor einer geplanten Behandlung Ihren Haus-/Facharzt.

Kontakt

Praxis Pethke

Am Röderberg 4

63477 Maintal

 

Kontakt

+49 (0)6181 – 30 29 616
webkontakt@praxis-pethke.de
XingLinkedIn

Senden